Geschmack & Qualität als Geschäftsidee
2003: Der Jahrhundert-Sommer und die Idee von natürlichen Getränken
Markus Raths und Bruno Schiess entdecken ihre Leidenschaft für Getränke und ausgeklügelte Rezepturen. Zunächst entwickeln der Obst-Weinbau-Technologe und der Lebensmittel-Ingenieur ein neues Produkt mit frischem Fruchtsaft und ohne Zusätze: Zamba.
2004: Produktion und Verkauf von ersten Eistees aus richtigen Kräutern mit Fruchtsäften
Mit einfachsten Mitteln, aber gutem Geruchs- und Geschäftssinn, bauen Raths und Schiess erfolgreich ihre Fruchtsaft-Firma Zamba auf. Und brüten schon über neuen Ideen: Eisteesorten für Erwachsene.
2005/06: Gründung Chaya AG & Umzug nach Fällanden
Nach der Gründung der Firma Chaya AG, wird am Waldrand von Fällanden eine brandneue Teeproduktion auf die Beine gestellt.
2006: Lancierung der Marke Chaya
Erstmals wird köstlicher Eistee in den Geschmacksrichtungen Classic, Frucht, Hanf, Infusion und Roiboos unter der Marke Chaya verkauft.
2008: Umstellung des Sortiments auf Bio-Knospe
Über die Jahre schrauben sie die Qualitätsansprüche hoch: Ab sofort trägt Chaya mit Stolz das Bio-Knospe-Label.
2009: Zamba wird verkauft
Frische Ideen brauchen frische Luft: Mit dem Verkauf der Fruchtsaftmarke Zamba an die Eckes-Granini-Gruppe fokussiert sich die Tätigkeit des Unternehmens und verschafft ihm mehr Freiraum für Neues.
2010: Investitionen in moderne Produktionssysteme
Die Chaya-Produktion wird modernisiert und bezüglich Hygiene und Effizienz optimiert. Für die Tees wird in Eigenregie ein spezielles Brauverfahren entwickelt. Und: Die Chaya AG bekommt ein professionelles Qualitätsmanagement.
2011: Lancierung der Marke Lima
Zum erfolgreichen Eistee Chaya gesellt sich eine Limonade ohne Kohlensäure, Lima. Der fruchtbare Boden für weitere Innovationen ist gelegt.
2014: Gründung der Fresh Drink AG
Gute Produkte, hervorragender Service, alles aus einer Hand. Unter dem Fresh Drink-Dach sollen laufend neue, hochwertige Produktelinien Platz finden, die den strengen Qualitätskriterien der Firmengründer gerecht werden.
2014: Lancierung von sluups
Zu den erfolgreichen Produkten Chaya und Lima gesellt sich sluups, der Saftgenuss aus frischen Früchten.
2015: Der Umbau kann kommen
Ab Oktober 2015 ist es soweit und wir beginnen mit dem Umbau in unserer Produktion für die neue Abfüllanlage die im 2016 in Betrieb genommen wird.
2016: Lancierung des Züri Schorles
Ein herrlich schmeckender, direkt gepresster Bio-Apfelsaft gemischt mit frischem Zürcher Sprudelwasser wird unter dem Markennamen “Züri Schorle” eingeführt.
2016: Umbenennung von Lima zu Liim’s
Unsere natürliche, stille Limonade “Lima” trägt neu den trendigen Markennamen “Liim’s”.
2016: Einführung von Glasflaschen
Erstmals umfasst das Fresh Drink-Sortiment ebenfalls hochwertige 33cl-Glasflaschen.
2019: Einführung von full sleeve-Etiketten
Als erste Fresh Drink-Produkte mit einer Ganzköperetikette lancieren wir im zweiten Halbjahr unsere chaYa low calories. Dank der Installation einer neuen Sleeving-Maschine können wir nun unsere PET-Flaschen mit einer attraktiven Folienetikette überziehen.
2020: Bedruckte Multipacks werden möglich
Die Installation einer hochmodernen Verpackungsanlage ermöglicht es uns, die in Fällanden hergestellten Produkte neu auch in bedruckten Multipacks verschiedener Grössen anzubieten.